Tangofestivalito in Gut Pohnsdorf

Wann

19. März 2026 - 23. März 2026    
Ganztägig

Wo

Gut Pohnstorf
Pohnstorf 17 , Alt Sührkow, Mecklenburg-Vorpommern, 17166

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Dieses Tangowochenende wird organisiert von Toralf Parsch und Yvonne Emig mit freundlicher Unterstützung durch Mala Junta. Ihr verbringt gemeinsam 5 Tage mit Tango, Ausflügen und weiteren Überraschungen!

Auch dieses Jahr laden wir wieder zum Tangofestivalito ein!
Mit dabei Naomi D’Amour Renaud (CANADA), Emiliano Alcaraz (ARG) und Roberto Barcena (ARG)

Die Vielfalt des Tangos unter dem Motto Feuer / Erde / Wasser / Luft
2/3 Trad. Tangos – 1/3 Neo

Wir tanzen und leben in einem schick eingerichteten Luxus-Gutshaus mit Geschichte und Blick ins Grüne.

Toralf wohnt in der Region und kann uns neben der Herkunft der Lebensmittel sehr viel zum Ort erzählen. Eins schon mal vorweg: Der Wildkräutersalat wird von einem Landwirt aus dem Ort kommen, die Rehkeule aus dem Wald und der Fisch wird am Vortag direkt aus dem Teich gefangen. Vegetarische und Vegane Optionen gibt es selbstverständlich auch!

Donnerstag bis Montag
4 Übernachtungen
Vollpension
4 Milongas , 12 Stunden Unterricht,
4 x Guten Morgen Routine mit Yvonne
Möglichkeit von Einzelstunden (Extra)
Ausflugsmöglichkeiten (Extra)

Unterkunft:
4 Übernachtungen mit Vollpension in liebevoll eingerichteten Appartements mit 2-6 Betten, eigener Küche und Bad
Sauna im Haus

Anreise
mit Auto oder Bahn
Shuttleservice möglich
Ladestationen vorhanden

Ausflugstipps
in 15-30 min Entfernung
– Ernst Barlach Museum, Schloss Kummerow
– Klosteranlage Dargun / Lütt Museum
– Wildtierpark Güstrow / Wölfe, Bären, Luchse

Verpflegung, Bio – Regional
aus Wald, See und Garten, auch vegetarisch und vegane Speisen
Großes Frühstücksbuffet
Mittagssuppe Self-Service
Täglich frischer Kuchen
Abendessen mit regionalen Spezialitäten

Für Tangobegeisterte  Locals bieten wir Sonderpakete an. Vom kompletten Tangounterricht mit Milonga, aber ohne Übernachtung bis
zur Teilnahme an einzelnen Kursen mit oder ohne Verpflegung oder nur zur Milonga.
Mehr Infos und Anmeldung unter https://tangomenue.de/